Thermotherapien

Wärme- und Kälteanwendungen

Heißluft/Rotlicht

Wärmeanwendung durch Rotlichtstrahler, wird häufig vor einer Massage angewandt.

 

Fango/Naturmoor

Feuchte Warmpackungen mit frischem Naturmoor als vorbeugende Maßnahme bei Muskelverspannungen und zur Verbesserung der Durchblutung des betroffenen Muskelgewebes.

 

Heiße Rolle

Ein betroffenes Hautareal wird mit einer Handtuchrolle, die vorher in heißem Wasser getränkt wird, sanft abgerollt. Wird oft vor einer Massage angewandt bzw. dann, wenn der Patient keine Heißluft oder Fango vertragen kann.

 

Eistherapie/Kyrotherapie

Kälte wird in Form von Eispacks oder Eisabreibungen mit dem „Eislolly“ auf eine bestimmte Körperstelle aufgebracht. Zum Beispiel nach Muskelfaserrissen, Operationen und Frakturen. Wirkt abschwellend und schmerzlindernd auf das Muskelgewebe.