Cranio-Sacrale Osteopathie
Ist eine sanfte Behandlungsmethode, bei der Dysfunktionen an Gelenken und der Wirbelsäule mit manuellen Techniken behandelt werden. Zum Beispiel: Wirbelsäulenerkrankungen, Migräne, Tinitus, auch Kopfschmerzen mit Schwindel.
Akupressur
Es werden bestimmte Schmerzpunkte (Triggerpoints) mit Hilfe von Fingerdruck gezielt am Körper behandelt. Ähnlich der Akupunktur, nur ohne Nadeln!
Akupunktmassage nach Penzel
Streichende Energiestrichführung entlang der Meridiane zum Ausgleich von Energieblockaden und funktionellen Störungen.
Schröpftherapie
Wird in Form von Schröpfen und Schröpfmassage angeboten. Hierbei wird mit Schröpfgläsern auf begrenzten Hautgebieten ein Unterdruck erzielt, mit dem man starke Verklebungen von Haut, Muskel und Bindegewebe löst. Über den kutivisceralen Reflex kann man sogar innere Organe beeinflussen.
Wirbelsäulentherapie nach Dorn
Ist eine sanfte Therapie, bei der Fehlstellungen der Wirbelsäule (z. B. Skoliosen, Beckenschiefstand usw.) und funktionelle Beinlängendifferenzen durch leichten Druck korrigiert werden.
Kinesiologisches Taping
Elastische Tapes werden mit einer bestimmten Technik auf eine betroffene Körperregion geklebt. Dadurch wird die Bewegungsfähigkeit mit Hilfe der Selbstheilungskraft des Körpers angesprochen bzw. in Gang gesetzt.
Rückenschule für Erwachsene und Kinder
Hier werden in der Gruppe Alltagsbewegungen, Haltung einschließlich der Korrektur und gezielte Kräftigung der Rumpfmuskulatur erlernt.
Fußreflexzonenmassage
Durch eine Druckmassage (Akupressur)werden bestimmte Punkte der Fußsohle u.der angrenzenden Fußbereiche behandelt.Diese Zonen (Reflexzonen) spiegeln die einzelnen Organe im Körper wieder,die dadurch postiv beeinflußt werden können.Durchblutung wird angeregt,Spannungen(Blockaden)im Körper gelöst und Ihr gesamter Organismus revitalisiert.
Myofasziale Release – Technik für Faszien
Die myofasziale Releasetechnik ist eine sanfte manuelle Methode, die darauf abzielt, Spannungen und Verklebungen im Bindegewebe – den Faszien – zu lösen. Durch gezielte Druck- und Zugtechniken wird die Beweglichkeit verbessert, Schmerzen können reduziert und die natürliche Körperhaltung unterstützt werden. Ziel ist es, das Zusammenspiel von Muskeln, Faszien und Gelenken wieder ins Gleichgewicht zu bringen und so mehr Leichtigkeit im Alltag und bei Bewegung zu ermöglichen.